.. |
||||
GOTZENWIL BLEIBT GRÜN
PETITION |
||||
. | ||||
|
||||
Wir
bitten Sie: |
||||
Schützen Sie die Kultur- und Naturlandschaft |
Stoppen Sie die völlige Zersiedelung des Kantons Zürich |
|||
Genügend Erholungsraum gehört zwingend zu einer Grossstadt. Über 80% des
betreffenden Gebiets sind beste Fruchtfolgeflächen (NEK 1 – 3). Für unsere
Ernährungssouveränität sind Bauernhöfe zentral. Kurze Wege von Produzent zu
Konsument sind nachhaltig umweltschonend. Grosse bestehende Obstgärten und
das städtische Vernetzungsprojekt zur Aufwertung der Landschaft garantieren Biodiversität und Artenvielfalt. |
In
unserem Kanton wird jede Sekunde 1,8m2 Land verbaut – fast doppelt
soviel wie in der übrigen Schweiz. In Winterthur ist die Wohnfläche pro
Einwohner seit 1980 um 30 % gestiegen, die Einwohnerzahl um 20 %. Die
Verkehrszunahme betrug 45 %. Rasantes und unkontrolliertes Wachstum hat
enorme Auswirkungen auf die Umwelt, massiver Wohnungsbau zieht höheren
Bedarf an Wohnraum pro Einwohner nach sich und fördert unerwünschte
Zersiedlung. |
|||
Entlassen Sie deshalb das gesamte Gebiet Gotzenwil (die ganze heutige Reservezone) aus dem Siedlungsgebiet |
||||
Die
Stadt Winterthur hat erwiesenermassen noch für 20 bis 25 Jahre
Baulandreserven. Im betreffenden Gebiet fehlen die nötigen Infrastrukturen
wie Läden, Schulhaus oder Arztpraxen. Es gibt keinen S-Bahn-Anschluss und
keine Schnellbussverbindung. Winterthur hat jetzt schon viel
zu wenig Arbeitsplätze im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Zusätzliche
Einwohner müssten also alle pendeln: Eine Überbauung würde massiv mehr
privaten Verkehr erzeugen auf heute schon überlasteten Strassen. Und
schliesslich ist ein wichtiger, seit Jahrzehnten anerkannter städtebaulicher
Aspekt zu erwähnen, bildet doch der heutige Siedlungsrand entlang eines
Baches (Krebsbach) und der Bahnlinie eine natürliche Grenze zwischen
Siedlungs- und Landwirtschaftsgebiet. |
||||
. | ||||
Die Petition wurde bereits eingereicht. Besten Dank. | ||||
. | ||||
|
||||
|
||||